Mutlumia
Ihre Expertinnen für psychologische Sicherheit und Schutzkonzepte
Bei Mutlumia sind wir spezialisiert auf psychologische Sicherheit und Schutzkonzepte, um Teams und Organisationen zu unterstützen, die Herausforderungen des Alltags souverän und gestärkt zu meistern. Gemeinsam bieten wir Lösungen, die sowohl den sozialen Bereich als auch Unternehmen und Verwaltungen ansprechen und nachhaltig verändernde Prozesse begleiten.
Sie erhalten klare Methoden, praxisnahe Lösungen und einen Raum, in dem Kommunikation zur Brücke wird. Für ein starkes Miteinander, mehr Vertrauen und Sicherheit – gern auch in Ihrem Team und Ihrer Organisation.
Unsere Schwerpunkte

Schutzkonzepte
Gewaltschutz ist ein Thema unserer Gesellschaft und in der Arbeit mit Schutzbefohlenen sowohl Auftrag als auch Herausforderung.
Wir entwickeln Maßnahmen, die Sicherheit, Vertrauen und klare Handlungsabläufe für Organisationen und Teams schaffen.

Psychologische Sicherheit
Psychologische Sicherheit ist entscheidend, um als Organisation nachhaltig erfolgreich, innovativ und motivierend zu sein.
Wir sorgen dafür, dass Teams offener kommunizieren, Fehler als Lernchance nutzen und gemeinsam wachsen können.
Bei Mutlumia bieten wir Ihnen praxisnahe Lösungen, klare Methoden und einen Raum, in dem Kommunikation zur Brücke wird. Für mehr Sicherheit, Vertrauen und ein starkes Miteinander – gern auch in Ihrer Organisation und Ihrem Team.
Ihre Vorteile
-
Klarheit und Struktur Schutzkonzepte bieten Orientierung, Transparenz und erhöhen die Handlungssicherheit für alle Beteiligten. Außerdem legen wir großen Wert auf eine umfangreiche Partizipation und den Einbezug vielseitiger Perspektiven.
-
Bessere Zusammenarbeit Durch psychologische Sicherheit werden Teams effizienter und harmonischer.
-
Nachhaltige Ergebnisse Unsere Begleitung sorgt dafür, dass Veränderungen wirklich gelingen und langfristig Wirkung zeigen.
Wir sind Mutlumia
Der Name Mutlumia steht für unser zentrales Anliegen glücklich aus sich selbst heraus zu sein. Er setzt sich aus dem türkischen Wort „mutlu“ (glücklich) und dem lateinischen Begriff „autonomia“ (Selbstbestimmung) zusammen.
Wir haben unsere GbR 2024 gegründet, um Menschen dabei zu unterstützen, sich souverän und flexibel zwischen ihren persönlichen Werten, gesunden Beziehungen und den Anforderungen unserer schnelllebigen Gesellschaft zu bewegen. Im Rahmen unserer Arbeit möchten wir einen Raum schaffen, um Wahrnehmung zu schärfen und konkrete Werkzeuge und Fähigkeiten zu vermitteln, die eine gelingende Kommunikation ermöglichen.
Denn wir glauben: Jeder Moment hält Möglichkeiten für mehr Glück und Zufriedenheit bereit – wenn wir lernen zuzuhören und bereit sind, uns auf den Weg zu machen.
Lange bevor Mutlumia entstand, haben wir bereits eng zusammengearbeitet – damals noch bei unserem gemeinsamen Arbeitgeber. Von Anfang an war klar, dass wir ein gutes Team sind und es wuchs eine enge und produktive Zusammenarbeit. Nicht nur beruflich, sondern auch durch unseren gemeinsamen Studiengang der Kommunikationspsychologie in Görlitz hat sich unsere Verbindung gestärkt.
Unsere Haltung
In unserer Arbeit prägt uns die systemische Haltung, die davon ausgeht, dass es sich lohnt, Menschen und Situationen in einem größeren Kontext zu betrachten. Geprägt von Denkerinnen wie Virginia Satir und Mara Selvini Palazzoli glauben wir daran, dass Kommunikation nicht nur der Schlüssel zu Verständigung ist, sondern auch zu nachhaltiger Veränderung und Entwicklung.
Die Idee, dass „man nicht nicht kommunizieren kann“ (P. Watzlawick), begleitet uns in unserer Arbeit genauso wie die klare Struktur von Schulz von Thuns Kommunikationsmodellen.
Unsere Grundüberzeugung im Umgang mit Menschen ist schließlich von Carl Rogers geprägt: Der Mensch „ist im Grunde gut“. Menschliches Verhalten hat immer eine Bedeutung, innere Logik und folgt einer Intention, die sich in der Vergangenheit und anderen Kontexten als hilfreich erwiesen hat.
Auf Basis unserer Haltung und mit Neugier auf Ihr Anliegen möchten wir gemeinsam auf die Suche nach neuen Perspektiven gehen, Lösungen entwickeln und Beziehungen stärken– immer mit einem Blick auf das Ganze.
Philipp Mundt10/05/2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein sehr gut strukturiertes, informatives, kurzweiliges, mit vielen Anwendungsübungen konzipiertes Seminar, das einem ein tieferes Verständnis für Konflikte sowie konkrete Moderations-/ Klärungsmethoden an die Hand gibt. Absolut empfehlenswert! Maxi Gorldt03/04/2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Inhouse-Weiterbildung, geleitet durch Anna und Christin, sehe ich als große Bereicherung für meine weitere pädagogische Arbeit und kann die beiden nur empfehlen. Der Austausch war wertvoll und methodenreich - ein voller Erfolg und Wissenzuwachs 👍 Anne-Cathrin Otte-Halasz03/04/2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Praxisbezogene, umfassend, logisch nachvollziehbar, kompetente Dozentinnen. Die Veranstaltung war für mich sehr wertvoll und hilfreich. Vielen Dank Marina Schön03/04/2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Weiterbildung über Beteiligung von sehr kompetenten Fachkräften gehalten! Michelle Berger03/04/2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Für alle die mit Beteiligung und Partizipation im sozialen Bereich mal in Berührung kommen wollen, eine spitzen Empfehlung! Lina27/01/2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich durfte an einer Fortbildung zum Thema Konfliktmoderation teilnehmen und war sehr angetan sowohl inhaltlich als auch menschlich von der angenehmen Lernatmosphäre und neuem Input! Vielen Dank! claritta Martin25/01/2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Fortbildung in Konfliktmoderation war exzellent. Eine ausgewogene Mischung von Input, Beispielen aus der Praxis und Übungen, dazu genügend Zeit für Fragen. Alles sehr anschaulich und praxistauglich und gleichzeitig mit Tiefe. Wissen und Erfahrung von Anna Georgi sind sehr beeindruckend. Freue mich sehr, wenn es vielleicht Spezialseminare zur Vertiefung nach einer Zeit des eigenen Ausprobierens/Anwendung des Gelernten geben könnte. Insbesondere die ruhige, sachliche und freundlich zugewandte Art von Anna Georgi hat gut getan und (auch ohne Konflikte in unserer Gruppe) ein Lernen am Modell ermöglicht.Verifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren