Gewalt am Arbeitsplatz – Warum sollten wir uns daran „gewöhnen“?
Gewalt am Arbeitsplatz ist kein Einzelfall – überproportional häufig tritt sie im Gesundheits- und Sozialwesen und mit stark steigender Tendenz in Verwaltungen auf. Wer in
Gewalt am Arbeitsplatz ist kein Einzelfall – überproportional häufig tritt sie im Gesundheits- und Sozialwesen und mit stark steigender Tendenz in Verwaltungen auf. Wer in
Mobbing ist nicht nur ein Problem von Schulen oder sozialen Netzwerken – es passiert auch in Unternehmen. Und wenn es passiert, fühlen sich viele Beteiligte,
Gewaltschutz in der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe ist unser Schwerpunkt bei Mutlumia. Es ist uns wichtig, einen Beitrag zum Gewaltschutz in diesen Bereich zu leisten
„Ich weiß jetzt, dass ich nicht alleine bin und fühle mich nicht mehr so wehrlos. Ich bin niemandem etwas schuldig.“ Dieses Feedback einer Teilnehmerin
Auch in 2025 startet eine Weiterbildungsrunde „Konfliktmoderation – Eskalation erkennen, besonnen handeln, Konflikte angehen“ im Auftrag der Deutsche Psychologen Akademie. Ab Ende Februar beschäftigen wir