Manchmal braucht es einen Schritt zurück, um als Team gemeinsam voranzukommen. Deshalb nehmen wir uns regelmäßig bewusst Zeit, um aus dem Arbeitsalltag auszusteigen und uns in einer ruhigen Umgebung mit den Themen zu beschäftigen, die sonst oft zu kurz kommen.
Unsere Teamklausuren sind mehr als nur strategische Planungstreffen – sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitskultur. Neben inhaltlichen und strukturellen Entscheidungen legen wir besonderen Wert auf offene Reflexion und wertschätzendes Feedback. Denn wir sind überzeugt: Nur in einem Umfeld, in dem sich jede*r sicher fühlt, Gedanken und auch kritische Punkte anzusprechen, kann im Sinne der psychologischen Sicherheit wirklich eine produktive Zusammenarbeit entstehen.
In diesen intensiven Tagen setzen wir klare Schwerpunkte:
- Strategische Entscheidungen treffen – Welche Prozesse brauchen Anpassungen? Welche Schwerpunkte setzen wir für die nächsten Monate?
- Feedback geben und annehmen – Wie erleben wir unsere Zusammenarbeit? Wo gibt es Potenzial für Verbesserung
- Reflexion & Weiterentwicklung – Was haben wir aus den letzten Projekten gelernt? Welche praktischen Erfahrungen und theoretischen Impulse helfen uns, unsere Arbeit weiter zu schärfen?
Das kontinuierliche Arbeiten an unseren Prozessen ist für uns essenziell. Es geht nicht nur darum, besser zu werden, sondern auch darum, unsere Haltung und unser Miteinander bewusst zu gestalten.
Warum wir rausfahren? Sich für zwei Tage aus dem hektischen Alltag zu lösen und in eine inspirierende Umgebung zu wechseln, eröffnet uns neue Perspektiven. Der Abstand zum Tagesgeschäft ermöglicht uns, klarer zu denken, mutiger zu hinterfragen und fokussierter an Lösungen zu arbeiten. Die Natur als Rückzugsort hat sich für uns als perfekter Rahmen erwiesen – weit weg von Ablenkung und Stadtlärm (auch wenn wir den sonst sehr mögen)
Nach solchen Tagen kehren wir nicht nur mit überarbeiteten Konzepten und neuen Ideen zurück, sondern auch mit einer gestärkten Teamdynamik. Und darauf freuen wir uns jedes Mal aufs Neue.